Kontakt
Termin online buchen

Kiefergelenksbehandlung

Unser Kausystem ist ein harmonisches Zusammenspiel von Zähnen, Ober- und Unterkiefer, Sehnen, Gelenken und Kaumuskeln. Gerät dieses System jedoch aus dem Gleichgewicht, zum Beispiel durch Zähneknirschen, eine Fehlstellung oder schlechtsitzenden Zahnersatz, kann sich dies nicht nur im Kiefer, sondern im gesamten Körper bemerkbar machen. In der Zahnmedizin sprechen wir von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) – einer Funktionsstörung des Kausystems.

Hayder Al-Obaidi

Hayder Al-Obaidi

angestellter Zahnarzt

Werdegang

seit 2024 Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. Johnsen
2020 – 2024 Hospitation in verschiedenen Praxen in Deutschland
2007 – 2020 Niederlassung in eigener Zahnarztpraxis in Bagdad, Irak

Ausbildung

2004 – 2007 Studium der Zahnheilkunde an der Universität Bagdad, Irak

IMG

Mögliche Symptome einer CMD sind …

  • Kieferschmerzen und Kieferknacken
  • Kopfschmerzen
  • Gesichtsschmerzen
  • Ohrgeräusche, Tinnitus
  • Verspannungen im Nacken-, Schulter-, oder Rückenbereich
  • Gleichgewichtsstörungen, Schwindel

Diagnose dank Funktionsanalyse

Um sicher zu gehen, ob eine CMD bei Ihnen vorliegt, führen wir eine sogenannte Funktionsanalyse durch: Wir tasten die Kaumuskulatur ab, achten auf mögliche Knackgeräusche der Gelenke und messen mit einem Gesichtsbogen die Position des Kiefers zum Kiefergelenk bzw. zum Schädel.

Individuelle Behandlung bei CMD

Die Behandlung einer CMD konzentriert sich auf die Entlastung des Kausystems. Je nach Ursache empfehlen wir die Anpassung von Zahnersatz, die Korrektur der Zahn- bzw. Kieferfehlstellung oder die Anfertigung von individuell angepassten Zahnschienen (bei Zähneknirschen / Zähnepressen).

Sie möchten Ihre Symptome abklären lassen? Kontaktieren Sie uns für einen Termin.