„Unsichtbare“ Kieferorthopädie
Gerade Zähne und tolles Lächeln sind ein echter Hingucker. Immer mehr Menschen entscheiden sich daher für eine Zahnkorrektur – auch im Erwachsenenalter! Als unauffällige Alternative zur festen Zahnspange bieten wir in unserer Praxis eine besondere Behandlungsform: transparente Zahnschienen („Aligner“).
Dr. med. dent. Marian Johnsen
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Tätigkeitsschwerpunkte: Oralchirurgie, Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde
Lebenslauf Mehr erfahren
Werdegang
seit 2022 | selbstständiger Zahnarzt in eigener Praxis |
2020 – 2021 | Zahnärztlicher Leiter und Geschäftsführer eines zahnmedizinischen Versorgungszentrums in der Oberpfalz |
2014 – 2020 | Weiterbildung Oralchirurgie mit anschließender Tätigkeit als angestellter Oralchirurg in einer renommierten kieferchirurgischen Praxis im Regensburger Raum |
2012 – 2014 | Anstellung als Vorbereitungsassistent in einer Zahnarztpraxis bei Dresden |
2012 | zwei Monate Tätigkeit für das Zahnärztliche Hilfsprojekt Brasilien e.V., in Recife |
Ausbildung
2016 – 2020 | Vierjährige Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
2017 – 2019 | Curriculäre Fortbildungsreihe Chirurgie / Implantologie / Parodontologie über die europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung in München |
2017 | Promotion an der Technischen Universität Dresden mit Erlangung des akademischen Grades „Dr. med. dent.“ mit der Gesamtnote „sehr gut“ (magna cum laude) |
2014 | Curriculum Ästhetische Zahnmedizin am Philipp-Pfaff-Institut Berlin |
2006 – 2011 | Studium der Zahnheilkunde an der Technischen Universität Dresden |
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Ihre Vorteile mit Alignern:
- Die Zahnschienen sind durchsichtig und herausnehmbar.
- Der transparente Kunststoff ist frei von Metall.
- Die Schienen bieten mehr Komfort als eine feste Zahnspange.
- Die Zahnpflege wird nicht erschwert.
- Sie haben keine Einschränkungen in der Ernährung.
So funktioniert die Behandlung
Zur Planung Ihrer Behandlung sind zunächst Abdrücke Ihres Gebisses nötig. Das kann auf herkömmliche Weise mit Abformlöffel und -masse geschehen (Abdruck wird später gescannt) oder digital mithilfe eines Intraoralscanners. Anschließend werden die Scans in eine Planungssoftware eingespeist und Ihre Behandlung wird virtuell simuliert. So können wir Ihnen bereits vorab zeigen, wie Ihr neues Lächeln später aussehen kann. Auf Basis der Planungsdaten wird eine Reihe leicht unterschiedlicher Aligner hergestellt, die Sie jeweils für einen bestimmten Zeitraum tragen, ehe Sie zur nächsten Zahnschiene wechseln. Auf diese Weise werden Ihre Zähne Schritt für Schritt in die Zielposition bewegt.
Interessiert? Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.