Prophylaxe
Bestand früher die Aufgabe von Zahnärzten vor allem darin, Schäden an Zähnen immer wieder zu „reparieren“, konzentriert sich die moderne Zahnheilkunde heutzutage auf die Prävention von Erkrankungen. Mit regelmäßiger Prophylaxe unterstützen wir Sie dabei, Karies und Parodontitis vorzubeugen und Zähne und Zahnfleisch langfristig stark und gesund zu erhalten.
Rebekka Fischer
angestellte Zahnärztin
Fokusbereiche: Wurzelkanalbehandlungen, Ästhetische Zahnheilkunde, Zahnersatz
Lebenslauf Mehr erfahren
Werdegang
seit 2025 | angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Johnsen |
2024 | Curriculum Endodontie |
2023 – 2025 | Assistenzzahnärztin in der Praxis Dr. Johnsen |
Ausbildung
2017 – 2022 | Studium der Zahnheilkunde an der Eberhard Karls Universität Tübingen |
2010 – 2017 | Zahnmedizinische Fachangestellte |
Professionelle Zahnreinigung in Esslingen
Wichtigster Baustein der Prophylaxe ist die professionelle Zahnreinigung (PZR). Damit entfernen wir bakterielle Beläge auch an den Stellen, die Sie selbst nur schwer oder gar nicht erreichen können. Bei Bedarf ergänzen wir die manuelle Reinigung durch ein modernes Pulverstrahlgerät. Anschließend polieren wir die Zahnoberflächen und tragen ein hochkonzentriertes Fluoridgel auf.
Spezielle Parodontitisprophylaxe
Für Parodontitispatienten bieten wir spezielle Prophylaxekonzepte, um die entzündungsauslösenden Bakterien dauerhaft gering zu halten. Dazu gehören häufigere Kontrolltermine sowie regelmäßige Zahn- und Zahnfleischtaschenreinigungen.
Spezielle Implantatprophylaxe
Nach einer Implantation ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig, um die Einheilung des Implantats und den Zustand Ihrer Zahn- und Mundhygiene zu überprüfen. Mit einer speziellen Implantatprophylaxe ermöglichen wir darüber hinaus den langfristigen Erhalt des Implantats. Dafür verwenden wir Instrumente aus Kunststoff statt Metall, mit denen die Reinigung sanfter erfolgt.
Ihren nächsten Prophylaxetermin können sie sowohl telefonisch (0711-359127) als auch online mit uns vereinbaren.